Sonntag 1.6.2025, 14 Uhr Start der Luftboote auf der Kräuterwiese, danach Museumsfest
Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Monsieur Luftarchitektur"
Eintritt 7,- (begrenzte Sitzplätze)
200 Jahre mehr als nur Knete! Unter diesem Motto feiert unser langjähriger Sponsor, die Sparkasse Amberg-Sulzbach ihr 200-jähriges Bestehen und…
Luftsamstag für Kinder - Eine Aktion des Fliegenden Klassenzimmers
Fotografien aus dem Oberpfälzer Grenzland
Vortrag im Rahmen des ARCHITEKTURforumAMBERG
Eintritt frei!
Samstag 29. 03. 2025, 19 Uhr
Regina Henscheid stellt Ihr neuestes Buch vor.
Zur Lesung laden wir herzlich ein.
Eintritt 7,- Euro an der Abendkasse
Heuer besuchte Franz Gernstl mit seinem Team auch das Luftmuseum. Die Sendung wurde im Bayerischen Fernsehen am Donnerstag, 26.12.2024, 18.45 Uhr…
Kunstvermittlung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Anmeldung ab sofort!
ABGESAGT!
Buchpräsentation: Mittwoch (Weltspartag) 30.10.2025, 19 Uhr im Luftmuseum Amberg.
Ein Bildband mit Kurztexten von Regina und Eckhard Henscheid.
Die…
Führung mit Erläuterung im Rahmen des ARCHITEKTURforumAMBERG
ACHTUNG ANMELDE-STOP! Wir bearbeiten gerade alle Anfragen!
NACHLESE: Zum siebtenmal feierte die Stadt Amberg mit der LUFTNACHT das Element Luft. Einmal mehr lockte dieses Event am zweiten Septemberwochenende…
Ein Azubi-Projekt der Firma Lüdecke bereichert das Luftmuseum um eine weitere Attraktion! Die gemeinsame Aktion soll noch mehr Aufmerksamkeit für…
Anlässlich des nahenden Ausstellungsende der Präsentation “Verspielte Maschinen” - kinetische, klangvolle Installationen, lädt Künstlerin Sascha Alexa…
Sonntag 9.6.2024, 14 Uhr Start der Luftboote auf der Kräuterwiese, danach Museumsfest
Nur mit Voranmeldung!
Ein Begleitprogramm des Fliegenden Klassenzimmers zur aktuellen Sonderausstellung “Verspielte Maschinen - kinetische, klangvolle Installationen” von…
„Das macht Pause im Hirn!“ ein Konzertbesucher
Eintritt 15,- an der Abendkasse (ab 18.45 Uhr)
Samstag, 4.5.2024, 19.30 Uhr