Die niederländische Künstlerin Wies Noest zeigt neue Arbeiten sowie Projekte aus über 30 Jahren Schaffenszeit in den Ausstellungsräumen des Luftmuseums.
Wies Noest's Projekte sind Langzeitprojekte. Sie baut eine Sammlung auf und spielt mit einzelnen Elementen oder Teilen. Die Sammlung Being here beinhaltet Farbkompositionen aus textilem Material, die unterschiedlich kombiniert zu einer eigenen Installation werden. Sie bezieht die Umgebung mit ein, die Sichtachsen und Gehwege. Wetter und Licht addieren das Übrige zu diesem einen Moment, in dem der Betrachter die Skulpturen bestaunt, die sich mit den Elementen stets neu zeigen. Die stetig wachsende Sammlung „Being there“ besteht derzeit (Jan 2019) aus 30 Luftplastiken, die bereits knapp 50 Orte bereist haben.
In den Räumen des Luftmuseums entwickeln die aufgeblasenen Skulpturen einen mitreißenden Eindruck. Sie nehmen und geben Raum, definieren Platz und Wege und bringen den Besucher dazu, einfach "Da zu sein" - "Being here".
Wies Noest (geb. 1946) studierte an der Hochschule Leeuwarden, wo sie auch als Lehrbeauftragte für Visuelle Kommunikation und Konzepte tätig war. Sie lebt im Norden der Niederlande, in Oude Bildtzijl, und arbeitet auf der ganzen Welt.
Fotos: Marcus Rebmann