Ob auf der Erde oder im Weltall, in den Tiefen des Ozeans oder hoch in der Luft – den neuen Antrieben im „Bionic Learning Network“ von Festo ist eines gemeinsam: Sie nutzen die Vorbilder der Natur. Dabei fühlen sie sich ganz in ihrem Element dank optimal angepasster Bewegungsabläufe – in Jahrtausenden von der Evolution kreiert und von neuester Technik inspiriert. Festo zeigt, wie aus bionischen Visionen Innovationen werden — mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis.
Das Bionic Learning Network ist Teil des Engagements in der technischen Aus- und Weiterbildung. In Kooperation mit Hochschulen und Forschungsfirmen fördert Festo dabei Ideen und Initiativen, die über das Kerngeschäft der Automatisierung und Didactic hinausreichen und in Zukunft interessante Anwendungsgebiete sein könnten.
Die Ausstellung dokumentiert die elf Projekte eindrucksvoll in Fotografie und Film.