25. Februar 2010

"Zufallig da sein" und "Der Froschkönig" von Gudula Zientek

Figurentheater für Erwachsene

Donnerstag 25.02.10 um 19.30 Uhr - Einlaß 18.30 Uhr.
Eintritt 9,- euro, ermäßigt 7,- euro -

"Zufällig das ein"
Die Bühne: zwei Ebenen, schmale Bohlen, schwarz vor schwarz. Und darauf Pappkartons. In unterschiedlichen Größen. Sie stehen nebeneinander oder stapeln sich aufeinander und geben nichts von ihrem Inhalt preis. Aus einem Karton beginnt sich eine Figur herauszuarbeiten, sich selbst zu entdecken und schon existiert... eine Welt.
In verschlüsselter doch nicht abstrakter Form setzt sich dieses Theaterstück mit der Tatsache der menschlichen Existenz auseinander, mit der Frage nach Leben und Überleben, Identität und Schuld.
Große Themen? Banale Themen: zufällig da sein eben.
(Dauer ca. 45 Minuten)

und zweites Stück:

Der Froschkönig
Figurentheater nach einem Märchen der Brüder Grimm
Bearbeitung; Inszenierung, Realisierung, Spiel: Gudula Zientek

Für Märchen gibt es viele verschiedene Lesarten. Mit Sensibilität und Geschmack in Szene gesetzt können sie deshalb Kindern und Erwachsenen eine Unterhaltung bieten, die nicht nur auf oberflächlicher Nacherzählung beruht, sondern die im Stande ist in Herz und Hirn des Zuschauers einen ernsthaften Widerhall zu erzeugen.
Und dieser Widerhall darf durchaus heiter und con spirito erklingen, wie bei der Inszenierung des Märchens „Der Froschkönig“ des Puppentheaters Pupille Schief.
Der Mann an sich als Frosch, der allmächtige Königsvater als Säulenheiliger, die Prinzessin als Spiel im Spiel. Alle kleinen Vignetten zusammen ergeben das Bild einer Entwicklung, die jeder Mensch durchleben muss; das Kind hat sie vor sich, der Junge erleidet sie und der Alte darf darüber schmunzeln. So er kann mit leichter Selbstironie.
(Dauer: ca. 30 Minuten)

Mit freundlicher Unterstützung von Erich Spahn.

FacebookYoutube
Top