09 September 2016 19:00 bis 23:30 Uhr

Vierte L U F T N A C H T im Luftkunstort Amberg 2016

Freitag 9. September 2016, 19 – 23 Uhr, Innenstadt Amberg, Eintritt frei.

PROGRAMM
- Space Shuttle Riesenrutsche (ab 15 Uhr Salzstadelplatz)
- Windsbräute (16 Uhr Englischer Garten) – die Fahnen der Künstlerin Beate Oehmann/Weilheim regen zum Verweilen und Träumen an. Installation im Englischen Garten bis einschl. 11. September
- Zorbing Bälle (ab 17 Uhr Schiffgasse)
Spazieren gehen auf der Vils. Das geht mit unseren durchsichtigen Zorbing-Bällen!
- Lightlands (ab 18 Uhr Multifunktionsplatz und Platz gegenüber Wöhrl)
- Heißluftballon (19 bis 23 Uhr Multifunktionsplatz)
- Druckluftorchester (19 bis 23 Uhr Bahnhofstraße/Spitalkirche)
-Compagnie de Quidams (19.30, 21.30 und 22.30 Uhr Marktplatz)
Die Show der französischen Gruppe „Compagnie de Quidams“ ist ein visuelles, stimmungsvolles und phantasievolles Spektakel. Die künstlerische Aufführung mit überlebensgroßen Ballonfiguren stellt den „Traum von Herbert“ („Reve de Herbert“) dar. Die faszinierende Show wird auch Ihnen phantastische Momente zum Träumen bescheren. Dauer: jeweils ca. 25 Minuten
- Tobi van Deisner (20 Uhr und 22 Uhr Marktplatz)
Tobi van Deisner ist „Europameister der Ballonkunst“ und präsentiert einzigartige Comedy-Shows mit Ballons. Darüber gestaltete er aus Luftballons das Nabburger Tor
- Zorbing Bälle (17 bis 23 Uhr Schiffgasse)
Spazieren gehen auf der Vils. Das geht mit unseren durchsichtigen Zorbing-Bällen!
- Space Shuttle Riesenrutsche (15 bis 22 Uhr Salzstadelplatz)
Außergewöhnlicher Rutschspaß auf einer über 10 m hohen Space Shuttle Nachbildung für kleine und große Astronauten.

EICHENFORSTPLATZ/LUFTMUSEUM
- Dosenblasen

Verkaufstand der neuen "Amberger Luft" Dosen
- Lüdecke Airgate (ab 18 Uhr Eichenforstplatz)
Ein beeindruckendes Luftobjekt der Firma Lüdecke wird den Zusammenhang zwischen Industrie, Luft und Amberg begreifbar machen.
- "Erweiterungsbau des Luftmuseums" Architekturskizzen des Büros Berschneider + Berschneider, Pilsach
- Artur van Balen/Berlin (18 bis 23 Uhr unterwegs durch die Amberger Altstadt)
Zusammen mit der Theatergruppe von Winnie Steinl werden aus den überdimensionalen Luftwürfeln des Künstlers Artur van Balen Barrikaden, Tore und Luftskulpturen.
- Künstler Stefan Avellis (21 und 22.30 Uhr,  Regierungsstraße)
- One Love Machine Band (19 bis 23 Uhr Roßmarkt)
Kolja Kugler aus Berlin erweckt mit seiner „One Love Machine Band“ aus totem Schrott und Luftdruck lebendige Musikanten.
- Klezmaniaxx-Band (ab 20 Uhr Weinstraße)
- Jalapenos Percussion
(19 bis 23 Uhr unterwegs Malteserplatz/Georgenstraße)
- Acrobatica (20.30 Uhr Malteserplatz)
- Luftsportgruppe Amberg
(ab 18 Uhr Schrannenplatz)

Luft ist normalerweise nicht greifbar, nicht sichtbar, nicht fühlbar, nicht hörbar. Nicht so in Amberg! Alle zwei Jahre steigt die große „Luftnacht im Luftkunstort Amberg“ . Nirgends sonst kann man an einem Abend die Luft mit so vielen Sinnen gleichzeitig erleben wie in der preisgekrönten langen Kunst- und Einkaufsnacht.

Die Wurzeln dieser Veranstaltung reichen bis ins Jahr 2006 zurück, als das Luftmuseum in der historischen Innenstadt von Wilhelm Koch und dem Luftmuseum e.V. gegründet wurde. Daraus entstand die Idee, mit dem Stadtmarketingverein auch ein Event zu diesem Thema zu veranstalten. Seit 2010 hauchen "Luftkünstler" im Herbst der Amberger Altstadt im zweijährlichen Turnus Luft ein.

Veranstalter: Stadtmarketingverein Amberg

Idee/Konzeption: Wilhelm Koch, Luftmuseum/Büro Wilhelm

FacebookYoutube
Top