Samstag, 7.11.2015, Start war um 16.45 auf dem Platz vor dem LUFTMUSEUM.Wegen eines prophylaktisch Betroffenen mußten Punkt 17.00 Uhr die Laubbläser…
Freitag 23.10.2015, 19.30 Uhr
Federballspieler aller Länder vereinigt Euch!
Am Marktplatz in Amberg
Samstag 01.08.2015, 18 Uhr
Schläger und Federbälle sind mitzubringen
In Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Amberg
Neunter Luftmuseumsgeburtstag
Sonntag 7.Juni, ab 14 Uhr
Mittwoch 6.5.2015, 19.30, Eintritt frei
Mittwoch, 18. März 2015, 19.30 Uhr
Eintritt 15,- Euro
Schüler, Studenten, Vereinsmitglieder 11,- Euro
Vorverkauf 14,-/10,- im Luftmuseum zu den…
DUO-KONZERT MIT AKKORDEON UND SAXOPHON
Freitag 6.März 2015, 19.30 Uhr
Eintritt 12,- Euro
10,- Euro für Schüler/Studenten/Vereinsmitglieder und im…
Nur Samstag 29.11.2014
Von 11:00 – 20:00 Uhr
Micha Acher/Trompete/Flügelhorn/Harmonium, Andi Haberl/Schlagzeug, Benni Schäfer/Bass, Karl Ivar/Refseth/Vibraphon, Oliver Roth/Altflöte, Stefan…
Eine Kompositionswerk von Hans Schanderl 2013/2014 im Auftrag des Luftmuseums Amberg
Franziska Wilhelm (Leipzig) liest aus ihrem Debütroman
Freitag 12.9.2014, 19–23 Uhr /// Luftkünstler, -musiker, -architekten, -designer, -performer zeigten auf Plätzen und Straßen außergewöhnliche…
Wimpelreihen flatterten am 12.9.2014 von 19 bis 23 Uhr durch die Luftnacht
Eine Mitmachaktion für Groß und Klein von den Luftlehrerinnen des…
Eine Windrad-Aktion des Luftmuseums um den "Luftkunstort" auch im Stadtgebiet sichtbar zu machen.
Vortrag von Nick Crosbie, Chef-Designer von INFLATE
Beginn 17 Uhr
Im Anschluß: Ausstellungseröffnung 19.30 Uhr
Eintritt frei, Interessierte sind…
Sonntag 1.6.2014
Beginn 16 Uhr
Im Rahmen der Vortragsreihe des ARCHITEKTURforumAMBERG
Freier Eintritt für Sparkassenkunden im Jahr 2014
Nur Samstag 30.11.2013, von 11:00 – 20:00 Uhr
"Unendliches Themenfeld"Amberg/Erlangen. Zum dritten Mal vergab die Siemens AG den Förderpreis in der Metropolregion, mit dem Institutionen aus…
Das 20-minütige Museumsportrait wird am Sonntag, 3.11.2013 um 13.20 Uhr ausgestrahlt.
Samstag 26.10.2013, Beginn 19.30 Uhr
Uraufführung unter der Leitung des Komponisten Hans Schanderl und ca. 100 Sängern und Musikern.
Dienstag 15.10.2013, Beginn 19 Uhr.
Im Anschluß an den Vortrag wurde eine begleitende Ausstellung von Prof. Meck in der gotischen Hauskapelle…
Ein umfassender und facettenreicher Einblick in das Thema "Loch" anhand von Beispielen im Alltag, in Kunst und Design.