Am Dienstag, 16. Oktober 2012 um 19 Uhr fand der erste Vortrag des
ARCHITEKTURforumAMBERG im bis auf den letzten Platz gefüllten Raum statt.
Die Veranstaltung war der erfolgreiche Start einer geplanten Reihe von Vorträgen, Ausstellungen, Diskussionen zum Thema Architektur im Rahmen des Luftmuseums.
Das ARCHITEKTURforumAMBERG ist eine Initiative des BDA Niederbayern-Oberpfalz, des Kulturamtes Amberg, des Bauamtes Amberg und des Luftmuseums.
Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken möchte
das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren
und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen.
Es scheint dringend notwendig, den Stellenwert der Architektur und Baukultur in
seiner kulturellen Bedeutung und Verantwortung einer breiteren Öffentlichkeit in der Stadt und der Region Amberg bewusst zu machen. Die gebaute Umwelt schafft
Lebens-, Wirtschafts- und Kulturräume für die Menschen. Daher steht Architektur in einer besonderen Verantwortung für uns alle. Und wir alle sollten uns dazu
informieren und an der Diskussion beteiligen.
Wir freuen uns, dass wir als ersten Vortrag Johannes Berschneider aus Neumarkt/
Pilsach gewinnen konnten. Er hat sich durch sein großes Engagement in der
Architekturvermittlung und der Schaffung eines neuen Bewusstseins für Baukultur
einen großen Namen in der Oberpfalz und weit darüber hinaus gemacht.
http://www.berschneider.com/projekte/projekte/
Eintritt frei.
Organisation:
Roland Wochnick I Architekt BDA
Schiffbrückgasse 1 Büro 09621-250 200 info@Wochnick-Architekt.de
92224 Amberg Mobil 0151-23444145 www.Wochnick-Architekt.de