Dienstag, 8. Oktober 2019, 19:30 Uhr

"Modulares Bauen mit der Kraft der Bäume" - Thomas Scheimer, Freiraum GmbH, Amberg

Vortrag im Rahmen des ARCHITEKTURforumAMBERG

Beginn: 19.30 Uhr

Eintritt frei - Interessierte sind herzlich willkommen

Der Klimawandel, gesundes Leben und Wohnraumverdichtung - gibt es da einen Zusammenhang? Den gibt es: In der Art, wie wir künftig bauen werden. Noch vor der Automobilindustrie, Luft- und Schifffahrt liegt die Bauindustrie als Müllverursacher und CO2-Produzent an Nummer 1. Chemische Bausubstanzen in Dämmung und Oberflächenbehandlung verursachen Krankheiten und Allergien. Großstädte platzen aus allen Nähten und Mieten sind nicht mehr bezahlbar. Wo liegt die Lösung? Im Vortrag "Modulares Bauen mit der Kraft der Bäume" zeigt Thomas Scheimer von der Freiraum GmbH aus Amberg Wege auf, wie mit Bauen aus reinem Holz nachhaltig und gesund gebaut werden kann, warum Holz viel mehr kann als alle denken und warum die Zukunft darin liegt. Er zeigt, was die "Tiny House"-Bewegung in Deutschland in Gang gesetzt hat und wie man mit modularem Bauen flexibel, den Lebensphasen enstsprechend bauen kann. Anhand realisierter Objekte und geplanter Projekte wird veranschaulicht, wie es in der Praxis umgesetzt werden kann.

Das ARCHITEKTURforumAMBERG ist eine Initiative des BDA Niederbayern-Oberpfalz, des Kulturreferats der Stadt Amberg und des Luftmuseums. Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken möchte das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen. Organisation: Roland Wochnick, Architekt BDA und Wilhelm Koch, LUFTMUSEUM
Mit freundlicher Unterstützung:
Schnitzer&
www.tano.de - Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer
GODELMANN - Die Stein-Erfinder

Bisher waren u.a. zu Gast:
- Meixner-Schlüter-Wendt Architekten/Frankfurt/M
- Kengo Kuma/Tokio
- Nick Crosbi, Inflate/Antwerpen
- Vehovar & Jauslin/Zürich
- Johannes Berschneider/Neumarkt
- Peter Haimerl/München
- Prof. Andreas Meck/München
- Fink Thurnher/Bregenz
- Max Bögl/München
- team.breathe.austria – Lisa-Maria Enzenhofer/Graz
- Unique Assemblage/Frankfurt/M.
- Martin Rauch, Schlins (A)
- Noichl & Blüml Architekten BDA, Oberstdorf
- Prof. Manfred Lux, Architekt BDA/Schlipsheim
- Dr. Robert Roithmayr, Donau Universität Krems (A)
- Architekturbüro Reinhold Jäcklein
- Prof. Dr. Udo Weilacher, TU München
- Thomas Kröger, tka Berlin
- Alexander Nägele, SoHo Architektur/Memmingen
- Stefan Hiendl, HIENDL_SCHINEIS ARCHITEKTEN Passau
- Pablo de la Riestra, Nürnberg
- Sven Fröhlich, AFF Architekten
- Richter Musikowski Berlin
- H2M Architekten, Kulmbach/München
- StudioRauch, München
- Gerhard Matzig, München
- Wolfgang Jean Stock, München
- Sebastian Thaut, Atelier ST Leipzig

FacebookYoutube
Top