925°°° Silber, Edelstahl, Kunststoff
von Johannes Borst, Nürnberg
„Der Luftikuss ist ein Therapiegerät zur Herstellung kussmundförmiger Hämatome und wird besonders bei akuter Verwirrung eingesetzt“, so Johanna Foitzik. Mit der Kussknutschfleckvakuumpumpe hat das Luftmuseum ein weiteres exklusives Ausstellungsstück in die Sammlung aufgenommen. Schmuckdesigner Johannes Borst aus Nürnberg erstellte die Auftragsarbeit für das Luftmuseum Amberg im Frühjahr 2018. An einer Spritze ist ein dünner Schlauch befestigt, der in ein Silberstück in Kussmundform führt.
Die Kussknutschfleckvakuumpumpe ist einfach zu bedienen und bietet immer die passende Ausrede, wenn man in Erklärungsnot gerät. Mittels einer Sauspritze wird der Silber-Kussmund auf der Haut festgesaugt. Durch Umlegen eines kleinen Hebels entsteht ein Vakuum. Schon nach kurzer Zeit bildet sich ein Hämatom in Kussmundform.