Sonntag, 29. Mai 2022, 14 Uhr

LUFTBOOTTREFFEN zum 16. Geburtstag des Luftmuseums

Endlich wieder Luftboot fahren!

Nach zwei Jahren Pause stehen die Luftboot-KapitänInnen nun wieder in den Startlöchern. Das Luftmuseum wird 16 Jahre alt und feiert den Geburtstag gebührend mit einem standesgemäßen Luftboottreffen und anschließendem Museumsfest - am Sonntag, 29. Mai 2022
Jede/r kann mitmachen beim gemeinsamen Schippern auf der Vils. Die wichtigste Voraussetzung ist das aufblasbare Schwimmgerät. Ob Boote, Luftmatratzen, Einhörner oder Schwäne, in den vergangenen Jahren kam sogar ein selbstgebautes Boot aus Tetra-Paks zum Einsatz dass dank der Luftkammern zwei Personen über die Vils getragen hat. Auch heuer starten die Luftbootfahrenden um 14 Uhr an der Vils, Einstieg hinter der Kräuterwiese. Die DLRG Amberg ist zur Stelle und assistiert beim Einstieg. Teilnahme auf eigene Gefahr! Keine Startgebühr, keine Anmeldung.
Gemeinsam wird dann durch die Innenstadt bis zur Schiffgasse am Luftmuseum gepaddelt. Je langsamer, desto besser - schließlich steht die gemeinsame Fahrt im Mittelpunkt und kein Rennen.

Am Luftmuseum wartet dann (ab ca. 14.30 Uhr) ein buntes Luftmuseums-Fest zum 16. Geburtstag. Der Luftmuseum e.V. versorgt nicht nur die Luftbootfahrenden, sondern auch alle anderen Gäste mit Getränken (u.a. aus der Brauerei Sudhang), Kuchen und Brotzeit. Für passende musikalische Untermalung am Eichenforstplatz sorgt s’Vils-Blech. Das Luftmuseum mit den aktuellen Sonderausstellungen „Blowin’ in the wind“ von Willi Reiche und „Emission“ von Lena Schabus (in der gotischen Hauskapelle) bietet die passende Luftkunst zum bunten Fest. Ende 18 Uhr.

Bei starkem Regen o.ä. fällt die Veranstaltung aus. Aktuelle Information unter www.luftmuseum.de oder auf der Instagram- und Facebook-Seite des Luftmuseums.
Luftboottreffen im Jahr 2016

FacebookYoutube
Top