08 März 2016 19:30 bis 21:00 Uhr

"Luft als Nahrungsmittel – Breathe Austria Pavillon EXPO 2015 Mailand" Vortrag Lisa Enzenhofer // ARCHITEKTURforumAMBERG

österreichischer pavillon EXPO2015 "breathe.austria"
Mit dem Expo 2015 Beitrag rückte Österreich in Mailand das Nahrungsmittel No 1 und bedeutsame Ressource in das Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit: LUFT.

Eintritt frei

team.breathe.austria – Lisa-Maria Enzenhofer – Dipl.Ing. Univ.Ass.
Institut für Architektur und Landschaft – LANDLAB ia&l – Technische Universität Graz

Luft steht in direkter Verbindung mit den klimatischen Bedingungen – lokal und global. Durch seine klimatische Kondition in Form von Klima und Wetter bildet Luft eine der wichtigsten Bestandteile für die weltweite Nahrungsmittelproduktion.  Durch technologischen Fortschritt entstanden in den letzten Jahrzehnten drastische Umweltprobleme. Im Zeitalter des Anthropozän – der Epoche in dem der Mensch zu einem der wichtigsten Einflussfaktoren auf die biologischen, geologischen und atmosphärischen Prozesse auf der Erde geworden ist –gilt es Luft als essentielles Gut zu schützen und die Entwicklung grüner Technologien zu fördern. Mit Breathe.Austria – dem österreichischen Pavillon für die Expo 2015 in Mailand  wurde das Medium Luft zur Gestaltungsgrundlage. Im Rahmen des Vortrages wird Lisa Maria Enzenhofer über das Thema Luft & Atmosphäre aus globaler Perspektive sprechen und unter anderem das international ausgezeichnete Projekt breathe.austria – ein Luftkraftwerk präsentieren.

Das ARCHITEKTURforumAMBERG ist eine Initiative des BDA Niederbayern-Oberpfalz, des Kulturamtes Amberg, des Bauamtes Amberg und des Luftmuseums. Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken möchte das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen. Organisation: Wilhelm Koch und Roland Wochnick, Architekt BDA

FacebookYoutube
Top