Dienstag, 15. Mai 2018, 19.00 Uhr

Lob der wolkigen Idee! - Vortrag von Dirk von Gehlen, München

Im Rahmen der Themenausstellung CLOUD laden wir ein zum Vortrag mit Autor und Journalist Dirk von Gehlen.

Dienstag, 15. Mai 2018 um 19.00 Uhr

Der Eintritt ist frei, Interessierte sind herzlich willkommen.

Lob der wolkigen Idee! 

Unsere Daten liegen in der Cloud und deren Zukunft steht in den Sternen? Dirk von Gehlen lüftet in Fragen der Digitalisierung durch - und lobt die wolkigen Zukunftsvorstellungen. Denn Hoffnung auf eine bessere Zukunft entsteht überall dort, wo Luft ist - Luft für gute Idee, Luft für Gestaltung und Luft für neue Möglichkeiten. Wie man diese Luft schaffen kann, zeigt der Shruggie: ein schulterzuckenden Emoticon ¯\_(ツ)_/¯ - das auch Titelheld des aktuellen Buches von Dirk von Gehlen ist: "Das Pragmatismus-Prinzip - zehn Gründe für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen".

Dirk von Gehlen ist Autor und Journalist. Bei der Süddeutschen Zeitung leitet er die Abteilung Social Media/Innovation, in der er das Longreads-Magazin Süddeutsche Zeitung Langstrecke entwickelt hat. Der Diplom-Journalist begleitet den Medienwandel seit Jahren auf seinem Blog digitale-notizen.de und unter @dvg auf Twitter. Er zählt zu den Crowdfunding-Pionieren in Deutschland („Eine neue Version ist verfügbar“) und schreibt unter phaenomeme.de für die Süddeutsche Zeitung über Internet-Meme. 2011 veröffentlichte er bei Suhrkamp das Buch „Mashup – Lob der Kopie“ gefolgt von „Meta! Das Ende des Durchschnitts“ und dem aktuellen Buch "Das Pragmatismus-Prinzip - zehn Gründe für einen gelassenen Umgang mit dem Neuen".

 

Bild: Gerald von Foris

FacebookYoutube
Top