Dienstag, 27. Oktober 2020, 19:30 Uhr

"Bauten und Bilder" - Matthias Loebermann, AML Architektur Nürnberg

Vortrag im Rahmen des ARCHITEKTURforum AMBERG
Ort: Ring Theater Amberg
Beginn: 19.30 Uhr - Anmeldung erforderlich an mail@luftmuseum.de, Eintritt frei
Platzzahl begrenzt

Bauten und Bilder - Zwei Felder, die sich bei Matthias Loebermann bedingen, sich durchdringen und Horizonte öffnen. In den vergangenen zwei Jahrzehnten entstanden zwei Dutzend feinsinniger Bauten und zahlreiche Arbeiten auf Papier. Beide Bereiche sind erstmals in einem aufwendig gestalteten Buchobjekt vereint, das an diesem Vortragsabend mit vorgestellt wird. Matthias Loebermann lebt und arbeitet in Nürnberg. Er studierte 1984 Architektur in Stuttgart und parallel Malerei an der AdBK Stuttgart. Seit 1996 ist er selbstständig als Architekt, Gründung des Büros aml und partner. Im Büro Wilhelm Verlag ist 2020 ein Buch über Loebermanns Bauten und Bilder erschienen und erhältlich: "Bauten und Bilder", Matthias Loebermann
Wichtige organisatorische Information: Die Vorträge im Herbst 2020 finden ausnahmsweise im Ring Theater Amberg statt. Der Eintritt bleibt frei. Bitte melden Sie sich vorab mit Name, Adresse + Telefonnummer sowie Personenanzahl ihrer Gruppe per Email an unter mail@luftmuseum.de
Die Platzzahl ist begrenzt, Sitzplätze werden Ihnen zugeteilt.

Fotos: Ralf Dieter Bischoff

Das ARCHITEKTURforumAMBERG ist eine Initiative des BDA Niederbayern-Oberpfalz, des Kulturreferats der Stadt Amberg und des Luftmuseums. Um das Interesse der Öffentlichkeit für Planungs- und Baukultur zu wecken möchte das ARCHITEKTURforumAMBERG durch verschiedene Veranstaltungen informieren und zur Meinungsbildung und Diskussion anregen. Organisation: Roland Wochnick, Architekt BDA und Wilhelm Koch, LUFTMUSEUM

Mit freundlicher Unterstützung:
Schnitzer&
Godelmann - Die Stein-Erfinder
www.tano.de - Treffpunkt Architektur Niederbayern und Oberpfalz der Bayerischen Architektenkammer

Bisher waren u.a. zu Gast:
- Meixner-Schlüter-Wendt Architekten/Frankfurt/M
- Kengo Kuma/Tokio
- Nick Crosbi, Inflate/Antwerpen
- Vehovar & Jauslin/Zürich
- Johannes Berschneider/Neumarkt
- Peter Haimerl/München
- Prof. Andreas Meck/München
- Fink Thurnher/Bregenz
- Max Bögl/München
- team.breathe.austria – Lisa-Maria Enzenhofer/Graz
- Unique Assemblage/Frankfurt/M.
- Martin Rauch, Schlins (A)
- Noichl & Blüml Architekten BDA, Oberstdorf
- Prof. Manfred Lux, Architekt BDA/Schlipsheim
- Dr. Robert Roithmayr, Donau Universität Krems (A)
- Architekturbüro Reinhold Jäcklein
- Prof. Dr. Udo Weilacher, TU München
- Thomas Kröger, tka Berlin
- Alexander Nägele, SoHo Architektur/Memmingen
- Stefan Hiendl, HIENDL_SCHINEIS ARCHITEKTEN Passau
- Pablo de la Riestra, Nürnberg
- Sven Fröhlich, AFF Architekten
- Richter Musikowski Berlin
- H2M Architekten, Kulmbach/München
- StudioRauch, München
- Gerhard Matzig, München
- Wolfgang Jean Stock, München
- Sebastian Thaut, Atelier ST Leipzig
- Tom Scheimer, Zinipi / Freiraum GmbH, Ammerthal
- Thomas Jocher, Stuttgart / München
- Michael Kühnlein, Kühnlein Architektur, Berching

FacebookYoutube
Top