Schon zum 13. Mal lud das LUFTMUSEUM alle Freunde ein zum großen Luftboottreffen und Luftmuseumsfest anlässlich des Museumsgeburtstages.
Gestartet wurde wie in jedem Jahr an der Kräuterwiese in Amberg um 14 Uhr.
Begleitet wurden die Boote und besonders der Einstieg von der Wasserwacht Hirschau und der DLRG Amberg.
Jeder kann mitmachen, sofern er ein aufgeblasenes Schwimmgerät dabei hat! Keine Startgebühr, Teilnahme auf eigene Gefahr. Es waren wieder kuriose Schwimmgeräte zu Wasser - ein Floß aus 400 Milchtüten, eine Schwimminsel mit Schattenpalme, Tiere aller Art, ein aufblasbares Tretboot, sogar Einhörner, Flamingos, Schwäne, Pfauen und Kamele!
Gemeinsam wurde - möglichst langsam - gen Luftmuseum geschippert, begleitet von vielen Schaulustigen Landratten an den Amberger Brücken und Musik auf den Booten.
Am Luftmuseum stand der Ausstieg bevor. Hier gab es dann ein buntes Fest zum 13. Geburtstag des Luftmuseums mit Musik, Kulinarik, Luftkunst...
Um 16 Uhr zeigte die Theatergruppe der Montessorischule Amberg vor vollem Saal ein Schwarzlichttheater (ab 6 Jahren) mit dem Titel: "Schneewittchen und die 10 Zwerge".
Es spielten auf den Booten und am Museum: Tri Hudebnice!
Wir danken allen LuftbootkapitänInnen und BesucherInnen für das gemütliche, schöne und fröhliche Fest zum 13. Geburtstag! Uns bleibt nur zu sagen: SAVE THE DATE - 14. Luftboottreffen am 7.06.2020!
Datenschutzerklärung:
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten personenbezogenen Daten maschinell gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen und sie in der Teilnehmer- und Ergebnisliste im Internet und in Zeitungen veröffentlicht werden dürfen. Eine Weitergabe der im Rahmen dieser Veranstaltung angegebenen personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt (außer an Wertungsturnieren zur Erstellung der ELO- bzw. DWZ-Rangliste der Schachverbände). Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die hier erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ferner erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die von ihm im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne Vergütungsansprüche seitens des Teilnehmers genutzt werden dürfen.
Rechtsquelle: §§ 22 ff. Kunsturheberrechtsgesetz (KunstUrhG)