Neue Arbeiten von Ronald van der Meijs
Der Stahlbildhauer Thomas Kühnapfel hat bei Tony Cragg studiert und verdankt seine Materialsicherheit seinem Lehrer, der in den unterschiedlichen…
Fotos und Zeichnungen - Sonderausstellung in der gotischen Hauskapelle
Wien, München, Paris, Hamburg, Berlin, Köln, Wasserburg, Amsterdam, New York im LUFTMUSEUM
Sonderausstellung in der gotischen Hauskapelle.
Ausstellungseröffnung: Samstag 25.4.2015, 19.30 Uhr
Ausstellungseröffnung Samstag 25.4.2015, 19.30 Uhr
Einführung: Natalie Deligt, Nürnberg
Sonderausstellung in der gotischen Hauskapelle
Ausstellungseröffnung: 31.1.2015, 19.30 Uhr
Ausstellungseröffnung: Samstag 31. Januar 2015, 19.30 Uhr
Einführung: Wolfgang Herzer, Weiden
Es hat wohl alles mit diesen Ali Mitgutsch Riesen-Bilderbücher seiner Kindheit zu tun. Jenen gemalten XXL-Stadtlandschaften, in denen immer alles…
Eine interaktive Installation in der gotischen Hauskapelle.
Die Ausstellung wurde bis 9.11.2014 verlängert!
Vehovar & Jauslin aus Zürich und formTL aus Radolfzell präsentieren das größte Luftkissen aus ETFE-Folie – von der Vision und Planung über die…
Ausstellungseröffnung Samstag 15.2.3014
Einführung: Dr. Heinz Schütz - Freier Journalist, Kunsttheoretiker - München
Musik: "Balkanzukbox" aus…
VERLÄNGERT BIS 26.1.2014
Vortrag 19 Uhr und anschließend Ausstellungseröffnung: Dienstag…
Die Ausstellung wurde verlängert, bis Sonntag 26.1.2014!
Ausstellungseröffnung: Freitag 14.6.2013 um 19.30 Uhr.
Einführung in "Das Loch": Peter Geiger, Amberg
Ausstellungseröffnung: Freitag 8.3.2013
Einführung: Dr. Heinz Schütz (Freier Journalist, Kunsttheoretiker - München)
Ausstellungseröffnung: Freitag 8.3.2013 um 19.30 Uhr.
Ausstellende Künstler: Benjamin Bergmann (München)/Nick Bötticher (München)/Afra Dopfer (München)/Beate Engl (München)/Michael Göring (Münster)/Ralf…
Nebem dem Eingang des Luftmuseums gibt es seit der Luftnacht am 7.9.2012 dieses erste öffentliche Luftobjekt im Luftkunstort Amberg.Mittels des…
Die beiden Künstler, Walter Blaas, Bildhauer und Werner Wallnöfer, Maler, arbeiten seit mehr als zehn Jahren als double uu an gemeinsamen Projekten.…
HANS HEMMERT (*1960, lebt in Berlin) begnügt sich mit einem Minimum an Material: seine Arbeitsmittel sind in erster Linie Luft und gelbe Latexballons.…