2018 öffnet das Luftmuseum wieder seine Pforten und lässt voradventliche Weihnachtsluft verströmen.
Ein beschaulicher, ausgesuchter Kunst-Markt mit ausgewählten Einzelstücken indoor, und outdoor außergewöhnliche Feuerschalen der Metallbauinnung AM-SUL.
Auf der Suche nach weihnachtlichen Gaben werden nicht nur gegenständliche Ideen dargebracht - individuell und kreativ.
NEU - NEU - NEU -
CHRISTBAUMSCHMUCK-TAUSCH-TISCH - bring deinen ungeliebten Weihnachtsbaum-Schmuck und tausche ihn am Tauschtisch gegen einen anderen!
Am Samstag, 24. November 2018 von 11:00 bis 20:00 Uhr sind die luftigen Pforten geöffnet. Auch für das leibliche Wohl sorgt der Luftmuseum e.V.
LIVE-MUSIK: Weihnachtliches Glaskonzert von Zitrone17 um 13 Uhr und 17.30 Uhr
Vor Ort:
Glasarbeiten von Marion Mack
Lichtobjekte von Stefan Stock
Sterne und Schönes von Carmen Hofmann und Silvia Wettengel-Müller
Florale Objekte von Schmittblumen
Linea Cornu (Bio-Holzwolle-Anzünder)
Schmuck von Anna Lorenz
Wundertüten und Gummischmuck von Michaela Peter
Keramik von Christine Lottner
Karten von Dorothe Pfeiffer
tree-street . Schmuck und Vegane Geldbeutel
Honigverkauf von Fam. Wörlen
Seedbombs & Insektenhotels
FILZ Uschi Schuster
Buttons zum Aufbügeln von Flora Lottner
Datenschutzerklärung:
Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten personenbezogenen Daten maschinell gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen und sie in der Teilnehmer- und Ergebnisliste im Internet und in Zeitungen veröffentlicht werden dürfen. Eine Weitergabe der im Rahmen dieser Veranstaltung angegebenen personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt (außer an Wertungsturnieren zur Erstellung der ELO- bzw. DWZ-Rangliste der Schachverbände). Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die hier erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden kann. Ferner erklärt sich der Teilnehmer damit einverstanden, dass die von ihm im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne Vergütungsansprüche seitens des Teilnehmers genutzt werden dürfen.
Rechtsquelle: §§ 22 ff. Kunsturheberrechtsgesetz (KunstUrhG)